Q&A
Allgemeine Fragen
Darf ich als deutscher Staatsbürger in Georgien Immobilien kaufen?
Ja. In Georgien dürfen Ausländer ohne Einschränkungen Immobilien kaufen – auch als Privatperson. Grundstücke im Grenzgebiet sind die einzige Ausnahme.
Wie sicher ist mein Eigentum in Georgien?
Sehr sicher. Nach dem Kauf wirst du als Eigentümer im nationalen Grundbuch eingetragen. Das System ist digitalisiert, staatlich geschützt und weltweit anerkannt.
Wie läuft der Kaufprozess ab?
Du entscheidest dich für eine Einheit, unterschreibst den Kaufvertrag (vor Ort oder online), und wirst offiziell eingetragen. Der ganze Prozess dauert meist nur wenige Tage.
 Wie hoch ist das Risiko bei solchen Projekten?
Das hängt vom Projekt ab – wir arbeiten nur mit renommierten Bauträgern. Viele Objekte sind bereits im Bau oder fast fertig. Wir zeigen dir alle Fakten offen.
Muss ich mich selbst um Steuern kümmern, wenn ich in Georgien investiere?
Nein, wir erklären dir das komplette System. Die Besteuerung ist einfach (z. B. 5 % pauschal), und du bekommst auf Wunsch eine rechtssichere Struktur.
Warum ist Batumi so beliebt bei Investoren?
Weil die Stadt extrem schnell wächst, steuerlich attraktiv ist und stark in Tourismus, Infrastruktur und Digitalisierung investiert. Viele vergleichen Batumi schon mit Dubai vor 20 Jahren.
 Kann ich auch mit wenig Eigenkapital starten?
Ja. Manche Projekte bieten Ratenzahlungen ab 10–20 % Anzahlung. So kannst du mit wenigen Tausend Euro starten – ganz legal und offiziell.
Was unterscheidet Georgien von klassischen Anlageorten wie Spanien oder Dubai?
Georgien ist steuerlich einfacher, günstiger im Einstieg, noch nicht überlaufen – und trotzdem schon international vernetzt. Die Einstiegschancen sind besser als in überteuerten Märkten.
 Gibt es auch Hilfe auf Deutsch beim gesamten Ablauf?
Ja. Wir begleiten dich Schritt für Schritt, auf Deutsch – vom Erstgespräch über Verträge bis hin zum Notartermin und Besitznachweis.
Was bringt mir das persönlich – warum lohnt sich das für mich?
 Du baust dir mit wenig Aufwand ein Stück Eigentum im Ausland auf – mit echten Erträgen, echter Absicherung und echtem Zukunftspotenzial. Und du bist unabhängig vom deutschen Steuersystem.
Wie sicher ist Georgien für Auswanderer und Investoren?
Georgien gilt als eines der sichersten Länder im Kaukasus. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, insbesondere in Batumi. Ausländische Investoren werden staatlich geschützt, und auch als Tourist oder Auswanderer kannst du dich in der Regel sehr frei und sicher bewegen.
Welche Sprache wird in Georgien gesprochen – und komme ich auch ohne Georgisch klar?
Die Amtssprache ist Georgisch, aber viele Menschen in Batumi sprechen auch Englisch oder Russisch. In touristischen oder geschäftlichen Bereichen kommst du mit Englisch gut weiter. Wir unterstützen dich bei Übersetzungen und Behördengängen.
Finanzen & Steuern
 Kann ich meine Immobilie in Batumi auch bar bezahlen?
 Ja in Georgien ist der Immobilienkauf per Barzahlung erlaubt.
 Kann ich meine Immobilie auch mit Kryptowährungen kaufen?
Ja – auf Anfrage.
Muss ich Mieteinnahmen aus Batumi in Georgien versteuern?
Ja – aber sehr gering.
Als Privatperson zahlst du in Georgien 5 % pauschale Steuer auf Mieteinnahmen.
Wie funktioniert die Bezahlung beim Kauf?
 Per Auslandsüberweisung auf das Konto des Bauträgers.
Du erhältst vorab einen offiziellen Kaufvertrag mit Bankdaten, dann überweist du von deinem deutschen Konto. Alternativ kannst du ein georgisches Konto eröffnen und von dort zahlen – z. B. bei der Bank of Georgia oder TBC.
Gibt es in Georgien Grundsteuer oder Nebenkosten wie in Deutschland?
 Nein – fast keine.
In Georgien fällt für Privatpersonen keine jährliche Grundsteuer auf Immobilien an.
Die einzigen laufenden Kosten sind ggf. Hausgeld oder Verwaltungspauschalen, oft nur 20–60 € pro Monat.
Muss ich auf meine Mieteinnahmen in Georgien Steuern zahlen?
Ja – aber nur 1 %.
Georgien bietet eine extrem investorenfreundliche Steuerregelung: Nur 1 % auf Mieteinnahmen mit einer korrekt angemeldeten LLC. Kein Vergleich zu den 25–42 % in Deutschland.
Kaufprozess
Wie läuft der Immobilienkauf in Batumi ab?
Der Kaufprozess in Georgien ist sehr unkompliziert. Nach Auswahl der Immobilie wird ein Kaufvertrag erstellt (auf Englisch oder Deutsch/Georgisch), notariell beurkundet und beim Grundbuchamt eingetragen. Unser Team begleitet dich dabei Schritt für Schritt.
Brauche ich einen georgischen Pass oder Wohnsitz für den Kauf?
Nein. Jeder Ausländer darf in Georgien problemlos Immobilien kaufen – ohne Wohnsitz, Aufenthaltstitel oder besondere Genehmigungen.
Gibt es ein Grundbuch in Georgien wie in Deutschland?
Ja. Der Eigentumseintrag erfolgt beim Nationalen Grundbuchamt („Public Registry“) – vollständig digitalisiert und rechtssicher. Du bekommst innerhalb weniger Tage eine elektronische Eigentumsbestätigung.
Kann ich die Immobilie auch aus dem Ausland kaufen, ohne nach Batumi zu reisen?
Ja. Der gesamte Kaufprozess kann auch online erfolgen – per Vollmacht, Videokonferenz oder Online-Signatur. Du brauchst nur einen gültigen Ausweis und wir kümmern uns um den Rest.
Ist der Kaufvertrag auf Deutsch oder nur auf Georgisch?
Die meisten Verträge sind zweisprachig: Englisch–Georgisch oder Deutsch–Georgisch. Wir stellen sicher, dass du alle Inhalte verstehst, bevor du unterschreibst.
Wie schnell bin ich nach dem Kauf Eigentümer?
In der Regel erfolgt der Grundbucheintrag innerhalb von 1–3 Werktagen nach Vertragsabschluss. Ab dann bist du offiziell Eigentümer – schnell und rechtssicher.
Leben in Batumi
Wie ist das Leben in Batumi als Deutscher?
Batumi ist überraschend westlich geprägt, gleichzeitig bezahlbar, offen und sicher. Viele Deutsche fühlen sich sofort wohl: Supermärkte wie Carrefour, moderne Cafés, internationale Schulen und Meeresluft – alles da. Die Menschen sind gastfreundlich, viele sprechen Englisch oder sogar Deutsch.
Brauche ich ein Visum, um in Georgien zu leben?
Nein! Als deutscher Staatsbürger darfst du bis zu 365 Tage am Stück ohne Visum in Georgien bleiben. Danach reicht ein kurzer Tagesausflug ins Ausland (z. B. in die Türkei oder nach Armenien), und du darfst wieder 365 Tage bleiben. Es gibt kaum ein liberaleres Visumsmodell weltweit.
Ist Batumi sicher für Ausländer?
Ja, Batumi ist eine der sichersten Städte im gesamten Kaukasus. Die Kriminalitätsrate ist extrem niedrig. Auch nachts fühlen sich Touristen und Expats sicher. Polizei ist präsent, und es gibt kaum Berichte über Gewalt oder Betrug gegenüber Ausländern.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten?
Die Lebenshaltungskosten in Batumi sind etwa 40–60 % günstiger als in Deutschland. Ein gutes Abendessen kostet 8–10 €, ein Cappuccino 1,50 €, eine moderne Wohnung 300–500 € monatlich. Viele Auswanderer leben dort mit 1.000–1.500 € im Monat wie Könige.
Kann ich meine Ferienwohnung selbst nutzen?
Ja! Als Eigentümer kannst du bis zu 6 Wochen pro Jahr steuerfrei selbst in der Immobilie wohnen, wenn du dies vorher anmeldest. Ideal für Urlaub am Schwarzen Meer, ohne Hotelkosten. Danach kannst du sie wieder normal vermieten – 100 % flexibel.
Wie ist das Wetter in Batumi?
Batumi hat ein subtropisches Klima: milde Winter, warme Sommer. Durchschnittstemperaturen liegen bei 25–30 °C im Sommer und 6–12 °C im Winter. Es ist feucht, aber sonnig – ideal für Strandurlaub und mediterranen Lifestyle.
Jetzt in Batumi investieren

8-15% Rendite durch hohe Mieten
Aktuell noch niedrige Immobilienpreise
Hohes Wertsteigerungspotential